Kreativität, Spiel und Improvisation
„Es gibt ein altes Wort im Sanskrit, Lila, das Spiel bedeutet. Es ist reichhaltiger als unser Wort und bedeutet auch göttliches Spiel, das Spiel von Erschaffung, Zerstörung, Wiedererschaffung, die Faltung und Entfaltung des Kosmos. Lila, frei und tief, ist sowohl Vergnügen als auch Genuss des Moments, das Spiel Gottes. Und außerdem bedeutet es Liebe.
Lila kann die einfachste Sache der Welt sein – spontan, kindlich, entwaffnend. Aber wenn wir uns entwickeln, kann sie auch das Schwierigste, die am schwersten zu erlangende Errungenschaft sein, die man sich vorstellen kann, und wenn sie Früchte trägt, ist das wie eine Rückkehr zu unserem wahren Selbst.“ Stephen Nachmanowitch
Termin
Donnerstag, den 9. Juni bis Samstag, den 11. Juni 2022
jeweils von 9.00 – 18.00 Uhr
Anmelden
Inhalte
Wir beschäftigen uns an diesen drei Tagen mit der Öffnung und den Blockaden zu einem kreativeren Seins Zustand; zu der Freiheit, Freude und dem Glück, die damit verbunden sind.
Den kreativen Prozess kann man in unterschiedliche Bereiche aufteilen. Zu Beginn steht die Quelle der Inspiration – alte Meister sprachen von der Muse. Der nächste Schritt ist dann das Schaffen der Form. Hier begegnet man dem Schreckgespenst des inneren Kritikers und dem inneren, eingeschränkten Kind, die dafür sorgen den kreativen Prozess entweder gar nicht oder mit schwerem Herzen anzugehen. Jedoch ist ein Geschenk im schöpferischen Prozess enthalten, für dass man diese Reise immer wieder sucht und beginnt. Das ist die Liebe und die Freude, die man im kreativen Prozess so klar wie sonst fast nie erlebt, das freie Spiel mit dem was ist. Es ist unser Geschenk vom Leben an uns und von uns ans Leben. Jede dieser Phasen: Quelle – Schaffen – Geschenk werden wir an den drei Tagen beleuchten und für uns selber klären.
Tagesablauf
Beginn 09:00
Körperliche Einstimmung 09:00 – 09:45
Systemische Aufstellung 10:00 – 13:00
Mittagspause 13:00 – 14:30
Kreatives Arbeiten 14:30 – 17:30
Meditation und Abschluss 17:30 – 18:00
Ende 18:00
Systemische Aufstellung
Die Begriffe Systemische Aufstellung oder auch System Aufstellung werden oft synonym für Aufstellungsarbeit im Allgemeinen verwendet. Es handelt sich dabei um eine Methode, Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines bestehenden Systems sichtbar zu machen. … weiterlesen …
Kreative Angebote
Tag 1 – Arbeit mit Ton
Durch das Spüren des Tons in den Händen entsteht die Möglichkeit einer Verbindung zur Quelle der Kreativität in uns. Einfache Formen entstehen.
Tag 2 – NatureArt
Hier wählen wir Material aus der Natur, bearbeiten es und stellen es auf unsere ganz eigene Art zusammen. Wir öffnen uns dem gestalterischen Prozess in jeder dieser Phasen.
Tag 3 – Malerei
An diesem Tag arbeiten wir mit Aquarell und Gouache. Farben wirken auf uns – wir lassen uns auf ein intuitives Farbspiel ein und gestalten eine farbliche Komposition aus den Inspirationen der Arbeiten. Kreativ sein durch das malerische Übersetzen von etwas Vorhandenem.
Leitung: Claudia Weiss
Künstlerische Leitung
Riitta Soini (Malerin, Kunsttherapeutin)
Veranstaltungsort:
Loderham
Schlossstr. 8
84371 Triftern
Rahmenbedingungen:
Übernachtungsmöglichkeiten sind in nächster Umgebung
vorhanden (25,- bis 40,- € inkl Frühstück).
ZU DEN ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten:
3 Tage 350,- €
jeder Tag ist auch einzeln buchbar, pro Tag 130,- €
Mittagessen, Kaffee und Getränke sind im Seminarpreis inbegriffen.
Natürlich werden Abstandsregeln und aktuelle Corona Maßnahmen während der Veranstaltung berücksichtigt.
Anmelden__________________________________________________________________